Präzisions Pulvermetall Formteile aus China
Individuelle Pulver- (Sinter-) metallteile nach Kundenzeichnung vom chinesischen Marktführer NBTM NEW MATERIALS GROUP Co., Ltd.
Industrielle und Automotive Anwendungen

trending_up Automotive and Motorräder
VCT/VVT und andere Sintermetall Formteile
- VCT/VVT Gehäuse
- VCT/VVT Rotoren
- Statoren Elektromotor
- Kettenräder
- Ölpumpenteile
- Übertragung Kettenräder/Zahnräder
- Planetengetriebe
- Kupplungsscheiben
- Stoßdämpfer
- Auto Quattro
- Fahrzeugbremsteile
- Lenkgetriebe
- Teile für Elektro-Fahrzeuge

trending_up Industrie
Sinterteile für erneuerbare Energie Anwendungen
- Sinterteile für Solarpanel
- Pulvermetallteile für elektrische Ladesäulen
- Sinterformteile für UPS
- Lochplatten
- Rotoren
- Statoren
- Nockenwellen
- Komponenten für weichmagnetische Materialien
- Gesinterte Strukturteile
- Spezial Sinterformteile
- Gesinterte Flansche
- Motorausgleichsplatten

trending_up Heimanwendungen
Heimanwendung und andere Sintermetallformteile
- Sinterteile für Kühlschränke
- Pulvermetallteile für Kompressoren
- Sinterformteile in Klimaanlagen
- Gesinterte Pumpenteile
- Sektorzahnräder
- Interne und externe Ringe
- Zahnräder und Doppelzahnräder
- Synchronizer, Synchronringe
- Übertragungszahnräder
- Flachschieber
- Zahnräder und andere Teile des Maschinenbaus
- gesinterte Komponenten zur Übertragungsreduzierung

Sintermetall Formteile Hersteller, Ningbo China
NBTM NEW MATERIALS GROUP Co., Ltd.
Über NBTM NEW MATERIALS GROUP Co., Ltd.
NBTM New Materials Group Co., Ltd. ist ein am chinesischen Aktienmarkt gelistetes Unternehmen,(PS code: 600114) welches hauptsächlich als Hersteller pulvermetallurgischer Strukturteile arbeitet.
Im Bereich der Pulvermetallurgie hat NBTM in China eine Marktführer Position in den letzten Jahren.
Der Schwerpunkt der Produktion liegt im Herstellungsprozess von pulvermetallischen Bauteilen und leichtmagnetischen Teilen.
Für die Automobilindustrie produziert NBTM alle relevanten Teile für Motoren, Fahrgestelle und Getriebesysteme.
Komponenten aus weichmagnetischen Materialien werden häufig in Elektrofahrzeugen, Ladestationen, Solaranlagen, USV, "White Goods" und anderen Anwendungen verwendet.
NBTM verfügt über 60 Jahre Erfahrung in der Pulvermetallproduktion und besitzt hochentwickelte technologische Ausrüstungen und Maschinen aus der ganzen Welt.
NBTM besitzt über 50 Erfindungspatente, bis zu 150 Gebrauchsmusterpatente und Design-Patente.
NBTM hat Forschungseinrichtungen, wie die "National Enterprise Technical Center", "China National Laboratory Accreditation", "Post-doctoral Research center" and "Zhejiang NBTM New Materials Powder Metal Research Institute (Key Institute at the provincial level)" eingerichtet.

CNC Pressen Produktionsbereich
1600-8000kN CNC Pressen für hoch präzise Pulvermetall-Teile
Die CNC-gesteuerte Pulvermetall Press-Technologie ermöglicht die Fertigung von Spezialformen mit höchsten Materialeigenschaften sowie einer optimalen Dichteverteilung

Pulvermetall- und Sinterprozess Automation
Roboter-gesteuerte Zuführungen für pulvermetall Prozesse
Geschwindigkeit, maximale Präzision und maximale Sauberkeit spielen auch bei pulvermetallurgischen Prozessen eine wichtige Rolle und werden auch durch roboterbasierte Automatisierung gelöst.

Grünteile Fertigung
VVT und VCT Teilebearbeitung als Grünteilprozess
Bei der sogenannten "Grünteilfertigung" wird ein gepresster Sintermetallrohling bereits vor dem endgültigen Sinterprozess final CNC bearbeitet

Pulvermetall-Messausrüstung
Nachweis höchster Genauigkeit bei den Pulvermetallprozessen
Um die höchsten Qualitätsstandards in der Automobilindustrie zu gewährleisten, werden im Einzelfall Qualitätskontrollen mit 200% Prüfung durchgeführt

Produktionsbereich Werkzeugherstellung
CNC Erodiermaschinen und Machinenzentren sowie Hochgeschwindigkeitsfräsen
Der Werkzeugbau steht im Mittelpunkt von Pulvermetallprozessen, da hier bereits festgelegt wird, welche Genauigkeiten umgesetzt werden können.

Ausrüstung zur Wärmebehandlung
Induktionshärteöfen und Abschreckteiche
Die Einhaltung von Toleranzen im Sinterprozess erfordert umfangreiche Erfahrung in Wärmebehandlungsprozessen.
Herstellung von Pulvermetall-Bauteilen - Vorteile für die Automobilindustrie und im Bereich erneuerbare Energien
Die Herstellung von Pulvermetall-Bauteilen ist ein zeitsparender Prozess zur Herstellung von Leichtbauteilen. Gewichtseinsparungen sind in der Automobilindustrie und in Systemen der erneuerbaren Energie sehr wichtig
Durch Pulververdichtung und Sinterung können Verbesserungen erzielt werden, die auf einer maßgeschneiderten Legierungszusammensetzung basieren. CNC-gesteuerte Pulvermetallprozesse tragen zu einer immer besseren Massenverteilung und einem optimalen Pulvermaterialfluss in Pressprozessen bei.
Die Pulvermetalltechnologie ist eine sehr gute Prozesslösung für Automobilteile, Fahrrad- und Motorradteile sowie Teile anderer Branchen wie den erneuerbaren Energien
Innerhalb des Herstellungsprozesses der Pulvermetall-Strukturkomponenten wird der Metallpulver-Rohstoff mit spezifischen CNC-gesteuerten Parametern sowie finalen Sizingvorgängen und Wärmebehandlungsprozessen gepresst, um jede Zielform innerhalb speziell hergestellter Werkzeuge zu erreichen.
Die Qualität der Sinterwerkzeuge bestimmt den Grad der Teileigenschaften, die durch Pressen ohne CNC-Nachbearbeitung erreicht werden können.
Beispielsweise werden im Bereich Automotive VCT / VVT Teile für Kraftfahrzeuge mit neuen Technologien hergestellt, die als "grüne Produktion" bezeichnet werden. Dabei werden gepresste Rohteile vor dem Sintern in sauberen Produktionsumgebungen bereits CNC-Endbearbeitet.
Auf diese Weise können geometrisch komplexe Teile mit Pulvermetalltechnologie hergestellt werden, die sehr gute mechanische Eigenschaften aufweisen und enge Toleranzen aufweisen.
In den letzten Jahren wurden neue hochwertige saubere Pulvermetalllegierungen entwickelt, die diese Tatsache zusätzlich unterstützen. Diese Materialien haben einen hohen Grad an Sauberkeit, die Chemie ist einheitlich und Additive werden sorgfältig ausgewählt.
Heutzutage liegt die Qualität von gesinterten Pulvermetallteilen fast in der Nähe der Endproduktgeometrie und der oberflächennahen Bedingungen und Veredelung. CNC-Bearbeitungsvorgänge können häufig reduziert werden. Die CNC-Pressentechnologie ermöglicht komplexere Formen, und die CNC-Endbearbeitung betrifft hauptsächlich Schleif- und Läppprozesse.
Mit seiner Erfahrung auf dem Gebiet der Pulvermetallherstellung möchte NBTM seinen Kunden den größtmöglichen Mehrwert durch modernste Verfahren bieten, die auch neue Geometrien implementieren und auf Basis neuer Materialien implementiert werden.